Natur im Garten
Die Natur im Garten Plakettenverleihung 2025Bereits zum 12. Mal wurden im Landhaus in Innsbruck Tiroler Gärtnerinnen und Gärtner mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Insgesamt 91 Gärten und 2…
Die Natur im Garten Plakettenverleihung 2025Bereits zum 12. Mal wurden im Landhaus in Innsbruck Tiroler Gärtnerinnen und Gärtner mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Insgesamt 91 Gärten und 2…
„Kindernotfall! Was tun?“Wertvolles Wissen für den Ernstfall um richtig zu handeln! Ein Notfall mit einem Kind ist für Eltern, Großeltern und ErzieherInnen immer eine Ausnahmesituation. Gerade in Gemeinden wie Kartitsch, die…
„Leonhard´s Tag“ 6.11.25Die Pfarrkirche von Kartitsch ist dem Hl. Leonhard geweiht.Seit Jahrhunderten gilt der Hl. Leonhard als Fürsprecher der Gefangenen und wird als Schutzheiliger der Bauern und des Viehs verehrt.Seine…
Dorfbergmesse der Landjugend KartitschAm Sonntag, den 14. September, lud die Landjugend Kartitsch zur traditionellen Dorfbergmesse ein. Obwohl das Wetter herbstlich kühl war, zeigte sich der Tag von seiner schönsten Seite…
Niggilan stechen – ein alter Brauch neu belebtHeuer ging unsere Landjugend zum ersten Mal mit vier Mitgliedern „Niggilan stechen“. Dieser alte Brauch wird in Kartitsch seit Generationen gepflegt und findet…
Bäuerinnen bringen Landwirtschaft ins KlassenzimmerText
Kräutersträußchen zu Mariä Himmelfahrt„A jedes Kräuterl hot sein Sinnsteckt überoll viel Heilkroft drindrum schick i dir an klanen Strauß,dasst gsund bleibstüber´s Johr hinaus.“Am 15. August feiert die Katholische Kirche das…
1. Kartitscher Bauernmarkt mit Abendkonzert der Bundesmusikkapelle KartitschDurch die Initiative vom Ausschuss für Tourismus und Landwirtschaft, der Gemeinde Kartitsch, mit Obmann Leo Klammer und seinem Team, fanden am Mittwoch, dem…
Herz-Jesu-Fest in KartitschAm Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, wurde in Kartitsch das traditionelle Herz-Jesu-Fest gefeiert – ein Wochenende voller Musik, Brauchtum und gelebtem Glauben.Der festliche Auftakt…
Bundesmusikkapelle Kartitscheigene Homepage