1. Kartitscher Bauernmarkt mit Abendkonzert der Bundesmusikkapelle Kartitsch
Durch die Initiative vom Ausschuss für Tourismus und Landwirtschaft, der Gemeinde Kartitsch, mit Obmann Leo Klammer und seinem Team, fanden am Mittwoch, dem 06. August 2025 der 1. Kartitscher Bauernmarkt mit Abendkonzert der Bundesmusikkapelle Kartitsch beim Pavillon statt.
Obwohl die Temperaturen so gar nicht sommerlich und einladend waren, tummelten sich bereits ab 18 Uhr zahlreiche, interessierte Besucher für die liebevoll dekorierten Standlen und Hüttlen, an denen heimische Produkte ansprechend präsentiert und zum Kauf angeboten wurden.
Wer ein leckeres Gustostück für den Jausen- bzw. Frühstückstisch, oder aber ein kulinarisches Urlaubs-Mitbringsel aus der Region suchte, wurde fündig. Wurden doch viele verschiedene, heimische Schmankerl von herzhaft (Brot, Käse, Speck, Hauswürstel, …) bis süß (Honig, Marmelade, Sirup, Liköre, …) aber auch Kräuterprodukte und sorgsam hergestellte Dekorationsartikel aus Holz angeboten.
Schneidig marschierten die Musikantinnen und Musikanten der Bundesmusikkapelle Kartitsch, unter der Leitung von Kapellmeisterin Kristina Leiter, dann um kurz vor 20 Uhr beim Pavillon auf und erfreuten die vielen Einheimischen und Gäste mit einem abwechslungsreichen Abendkonzert, mit traditionellen Märschen und Stücken sowie modernen Klängen und Tönen.
Auch wir Bäuerinnen waren vertreten und sorgten für den Ausschank von Getränken sowie das leibliche Wohl der Besucher.
Neben den bewährten Durstlöschern „mixten“ wir auch Sommercocktails, wie Hugo, Lavendel- oder Limoncello Spritz, was großen Anklang fand.
Für den kleinen Hunger bereiteten wir, zur Veranstaltung passend, frischen Bauerntoast und belegte Speck-Käse-Vinschgerlen mit regionalen Zutaten zu. Bei vielen netten Gesprächen und Begegnungen fand der Abend dann seinen gemütlichen Ausklang.
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ gilt allen, die zur mehr als gelungenen Premiere dieses Abends beigetragen haben, besonders aber allen Kartitscher:innen sowie Gästen für die rege Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Rosa Strasser, Ortsbäuerin Kartitsch